

Herzlich willkommen
bei der Familienstiftung Voegelin
Die Familienstiftung Voegelin ist eine im Handelsregister eingetragene Stiftung mit Sitz in Lauwil, auf dem «Vogelberg», im Kanton Basel-Landschaft.
Ihr gehören alle Personen mit dem Baselbieter Familiennamen Voegelin oder Vögelin an. Die Familien umfassen 11 Stämme (aus Reigoldswil, Riehen, Lauwil, Bennwil, Lampenberg) und wohnen über die ganze Welt verstreut. Die genaue Anzahl ist nicht bekannt. Registriert sind über hundert Adressen.
Zweck der Stiftung ist «die Unterstützung aller mündigen Familienmitglieder (…) in persönlichen Notlagen mittels Ausrichtung von finanziellen Beiträgen». Ausserdem ist die Stiftung für den regelmässigen Unterhalt und die Erneuerungen des Gebäudes auf dem Vogelberg besorgt.

Der
Vogelberg
Der Vogelberg (1'100 m ü.M.) liegt im Baselbieter Jura, einer beliebten Wandergegend nahe der Grenze zum Kanton Solothurn. Er ist gut erreichbar über die Passwangstrasse oder den Wanderweg ab der Bergstation Wasserfallenbahn.
​
Das Gebiet gehört zu einer Landschaftsschutzzone und ist Teil des "Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung". Die Stiftung besitzt hier zwei Landparzellen (23 ha), auf einer davon steht ein Gebäude mit Wohntrakt, verpachtetem Restaurant und Oekonomieteil. Nach einem Brand 1951 wurde die Liegenschaft 1953/54 neu errichtet. Die umliegenden Weiden werden für die Sömmerung von Vieh genutzt.


Das
Bergrestaurant
Eine Attraktion des Vogelbergs ist das Bergrestaurant – das höchste im Kanton (1'105 m.ü.M.). Es wird von einem Pächterpaar erfolgreich betrieben und erfreut sich grosser Beliebtheit. Eine Speisekarte mit währschafter Kost erwartet die Gäste. Der Betrieb ist ganzjährig offen.
In der Gaststube herrscht eine heimelige Atmosphäre. Die Plätze im Freien bieten einen fantastischen Blick über das davor liegende Bogental bis hin zur Geissflue in der Ferne. Eine Rast empfiehlt sich schon aus diesem Grund.

